Willkommen beim Dakomed
  • Home
  • Kontakt
  • Français
  • Newsletter

Komed Regio Thurgau

Das Kantonalkomitee TG führt seine Arbeit auch nach der gewonnen Abstimmung "Ja - Zukunft mit Komplementärmedizin" vom Mai 2009 weiter. Der Verein engagiert sich für die umfassende Berücksichtigung der Komplementärmedizin im Kanton Thurgau.

Download
Flyer Komed Regio Thurgau
Flyer_20170110.pdf
Adobe Acrobat Dokument 592.7 KB
Download

News

Potential Komplementärmedizin am Beispiel Burnout

Di 15 Okt 2019

Einladung zum 7. Tag der Komplementärmedizin Thurgau

Der Verein Komed Regio Thurgau organisiert am 20. November 2019 eine Veranstaltung zum Thema «Potential Komplementärmedizin am Beispiel Burnout» mit Vorträgen aus der Praxis. Der Anlass findet im Sokrates Gesundheitszentrum Bodensee in Güttingen statt.

mehr lesen

Der Demenz ganzheitlich begegnen

Do 31 Jan 2019

Fachveranstaltung zur Vereinbarkeit von Komplementärmedizin und Schulmedizin in der ambulanten Behandlung der neurodegenrativen Krankheit Demenz.

 

Datum/Zeit:

Donnerstag, 28. Februar 2019, 17:00 - 19:30 Uhr
 Ort: Glashausklinik, Im Buchfeld 2, 8500 Frauenfeld
Anmeldung: bis 22. Februar 2019 an sekretariat_tg@dakomed.ch
Download
Einladung und Programm
Fachveranstaltung "Der Demenz ganheitlich begegnen"
20190228_GHK_DAKOMED_Einladungsflyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Download

Cannabis als Heilmittel fördern

Mo 12 Nov 2018

Die Thurgauer SP-Nationalrätin Edith Graf-Litscher lud am 8. November 2018 ein interessiertes Publikum zur  Veranstaltung "Cannabis - medizinische und politische Wirkungen und Nebenwirkungen" ein. Mehrere Fachpersonen referierten im Kantonsspital Frauenfeld über die Verwendung der Heilpflanze Cannabis in der Medizin. Für den Verein Komed Regio Thurgau war dies bereits der 6. Tag der Komplementärmedizin, der zur Förderung der integrativen Medizin organisiert wurde. Über 60 Personen nahmen am Anlass teil.

In der Schweiz wurden 2017 rund 3000 Patientinnen und Patienten mit Medizinalcannabis behandelt. Dort, wo andere Behandlungsmethoden nicht mehr greifen oder gänzlich versagen, kommt Cannabis als Heilmittel zum Einsatz. Der Zugang zu Medizinalcannabis ist jedoch erschwert. Gemäss Betäubungsmittelgesetz ist eine Ausnahmebewilligung beim Bundesamt für Gesundheit einzuholen. Der Dachverband Komplementärmedizin unterstützt eine vereinfachte ärztliche Abgabe des Heilmittels.

mehr lesen

6. Tag der Komplementärmedizin Thurgau

Do 20 Sep 2018

Der Verein Komed Regio Thurgau organisiert am 8. November 2018 eine Veranstaltung zum Thema "Cannabis - medizinische und politische Wirkungen und Nebenwirkungen".

Der Anlass mit verschiedenen Fachreferenten richtet sich ein an breites Publikum und findet im Kantonsspital Frauenfeld statt. Eine Anmeldung ist erforderlich

Download
Einladung und Programm
2018_Flyer_6.Tag_CAM_TG.pdf
Adobe Acrobat Dokument 242.0 KB
Download

Breites Thurgauer Netzwerk für komplementärmedizinische Tiermedizin

Di 05 Dez 2017

«Tiere und Komplementärmedizin» war das Thema einer Publikumsveranstaltung am

24. November 2017 auf dem Gelände der Agroscope in Tänikon. Organisiert wurde der Anlass vom Verein Komed Regio Thurgau. Das abwechslungsreiche Programm bot den Teilnehmenden einen interessanten Einblick in das Angebot an komplementärmedizinischen Therapien und Heilmittel für Haustiere wie auch für Klein- und Grossvieh. Ziel des fünften Thurgauer Tags der Komplementärmedizin war die Vernetzung der verschiedenen Berufsgruppen und Institutionen, die im Bereich der komplementären Tiermedizin tätig sind. Die Beiträge zeigten deutlich auf, dass die Bedeutung der ganzheitlichen Methoden der Komplementärmedizin für Tiere ebenfalls zunimmt.

Der Verein Komed Regio Thurgau wird von Nationalrätin Edith Graf-Litscher präsidiert. Geschäftsführer ist Tierarzt Andreas Schmidt. Komed Regio Thurgau will mit Veranstaltungen und gezielten Aktionen das Netzwerk für komplementärmedizinische Human- und Tiermedizin im Kanton Thurgau weiter ausbauen.

mehr lesen

Der Vorstand

Präsidentin
Nationalrätin Edith Graf-Litscher

Frauenfeld
Präsidentin Dakomed
und Co-Präsidentin parl. Gruppe
www.edith-graf.ch 

 

 

Franziska Bürgisser-Schürpf

Bischofszell
kant. dipl. Naturheilpraktikerin TG, Naturheilpraxis für klass. Homöopathie
www.naturheilpraxis-buergisser.ch 

 

 

 

Peter Geisselhardt

Götighofen
Eidg. dipl. Drogist, Inhaber Bahnhof-Drogerie Amriswil
www.bahnhofdrogerie.ch 

 

 

Cécile Mandefield

Altnau
Geschäftsführerin der
REGENA AG - hömöopathische Komplexmittel
www.regena.ch www.regena-akademie.ch 

Hans Engeli

Friltschen
Landwirt, Anwender Komplementärmedizin
bei Nutztieren

 

 

 

Prof. Dr. med. Matthias Heiliger

Kreuzlingen
Salusmed Praxis / Salusmed Practice Kreuzlingen- Zürich-Konstanz, Leitender Arzt Komplementär-
medizin
www.salusmed.ch  www.iabc.ch  
www.hepart.ch 

 

Claudia Held

Frauenfeld

Eidg. dipl. Apothekerin ETH, Inhaberin Rathaus Apotheke

 

www.stadtapotheke-frauenfeld.ch


Mitgliedschaft beim Regionalkomitee Thurgau

Eine Mitgliedschaft stärkt die Komplementärmedizin im Thurgau.

Mitgliedschaft:
Fr. 100.– Jahresbeitrag

Firmenmitgliedschaft:
 Fr. 200.– Jahresbeitrag

Download
Statuten Kantonalkomitee Thurgau
S T A T U T E N.pdf
Adobe Acrobat Dokument 67.3 KB
Download

Postkonto:
85-429163-9

IBAN:
CH55 0900 0000 8542 9163 9

Kontakt
 thurgau(at)dakomed.ch


Archiv

1. Tag der Komplementärmedizin im THURGAU am 28. Norvember 2014

Fr 28 Nov 2014

Besteht ein Bedarf für ein «Kompetenznetzwerk Komplementärmedizin » im Thurgau?

Vor 5 Jahren hat sich das Volk auch im Thurgau mit grossem Mehr für den Verfassungsartikel 118a – Komplementärmedizin – ausgesprochen.
Das Kantonalkomitee Thurgau lädt Sie – als Vertreter eines betroffenen Berufes, als Hersteller für den spezifischen Bedarf oder als Repräsentant des Gesundheitswesens im Thurgau – herzlich zu diesem Anlass ein.

mehr lesen

Jahresversammlung des Kantonalkomitees «Zukunft mit Komplementärmedizin»

Do 25 Apr 2013

Am 25. April 2013 fand die Jahresversammlung des Kantonalkomitee «Zukunft mit Komplementärmedizin» im Rest. Trauben Weinfelden statt.

mehr lesen

Vereinsversammlung 2012

Di 26 Jun 2012

Neues aus Bern / Antibiotika im Stall – Fluch oder Segen?

mehr lesen

Jahresversammlung Komitee „Zukunft mit Komplementärmedizin

Mo 20 Jun 2011

Rund ein Fünftel der Vereinsmitglieder wohnte letzte Woche der 3. Vereinsversammlung
„Zukunft mit Komplementärmedizin“ im Rhyhof Frauenfeld bei. Präsidentin NR Edith Graf-
Litscher verstand es hervorragend, die Mitglieder in den Bann der Komplementärmedizin auf
schweizerischer Ebene zu ziehen.

mehr lesen
  • Unterstützen Sie uns jetzt!
  • Über uns
  • News
  • Politik
  • Medien
  • Mitgliedschaft
  • Lokalverbände
    • Komed Regio Thurgau
    • RoMédCo
  • Schwerpunkte
  • Publikationen
  • Linkliste

Download Patientenleitfaden Online

Bestellen Sie jetzt einen Patientenleitfaden und erfahren Sie mehr über Komplementärmedizin.
Zum Bestellformular


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© 2015 Dakomed.ch
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Unterstützen Sie uns jetzt!
      • Antibiotikaresistenz
      • Antibiotika Veranstaltung 2020
      • Antibiotika Veranstaltung 2019
      • Antibiotika Veranstaltung 2018
    • Über uns
      • Organisation
      • Mitglieder
      • Aktivitäten
    • News
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Politik
    • Medien
      • Archiv
    • Mitgliedschaft
    • Lokalverbände
      • Komed Regio Thurgau
      • RoMédCo
    • Schwerpunkte
    • Publikationen
    • Linkliste
  • Kontakt
  • Français
  • Newsletter
zuklappen