Willkommen beim Dakomed
  • Home
  • Kontakt
  • Français
  • Newsletter

News 2013

Neue Stiftung zur Förderung der Regulationsmedizin in der Südschweiz!

Mo 09 Dez 2013

Am 8. November 2013 wurde die Stiftung „Norma und Walter Hürzeler“ zur Förderung der Komplementär- und Regulationsmedizin gegründet.

mehr lesen

Heilmittelgesetz: Kantonal zugelassene Arzneimittel dürfen weiterhin in Verkehr bleiben

Mo 11 Nov 2013

Bern, 11.11.2013 - Kantonale Zulassungen von Arzneimitteln bleiben bis Ende 2017 gültig. Aufgrund einer parlamentarischen Initiative von Nationalrätin Yvonne Gilli hat das Parlament im Juni 2013 die entsprechende Gesetzesänderung verabschiedet. Der Bundesrat hat beschlossen, diese auf den 1. Januar 2014 in Kraft zu setzen. Die betroffenen Arzneimittel dürfen folglich weiterhin in Verkehr bleiben.

mehr lesen

Jeder zweite Schweizer nutzt Komplementärmedizin

Di 29 Okt 2013

Die Stiftung ASCA hat eine Studie zur Nutzung der Komplementärmedizin in der Schweiz in Auftrag gegeben.

mehr lesen

Revision Heilmittelgesetz: Kommissionsentscheid pro Komplementärmedizin

Mo 28 Okt 2013

Die Gesundheitskommission des Nationalrates hat am 25. Oktober die Beratung des Heilmittelgesetzes fortgesetzt.

mehr lesen

Welchen Stellenwert hat die anthroposophisch erweiterte Phamazie?

Di 15 Okt 2013

Interview mit Dr. Mónica Mennet von-Eiff, Präsidentin des Verbandes für Anthroposophisch Erweiterte Pharmazie in der Schweiz (VAEPS) im pharmaJournal 21, 10.2013

mehr lesen

Komplementär- und Alternativmedizin in Europa

Mo 14 Okt 2013

Blick über die Grenze nach Europa: Das Forschungsnetzwerk CAMbrella hat in 39 europäischen Ländern eine Bestandsaufnahme zu Nachfrage, Angebot und Gesetzeslage der Komplementärmedizin durchgeführt. Angestrebt wird eine europäische Forschungsstrategie. SÄZ Ausgabe 2013/41 - Organisationen der Ärzteschaft/UNION - von Ammon K, Kramer B, Frei-Erb M

mehr lesen

13.3393 Swissmedic Zulassung eines Arzneimittels als erlaubtes Werbeelement

Di 10 Sep 2013

Der Ständerat folgt der Empfehlung des Bundesrats und nimmt die Motion von Ständerat Joachim Eder "Swissmedic Zulassung eines Arzneimittels als erlaubtes Werbeelement" (13.3393) an. Damit der Bundesrat die Motion umsetzen kann, muss noch der Nationalrat zustimmen.

mehr lesen

Claudia Witt übernimmt Professur für Komplementär- und Integrative Medizin Zürich

Do 29 Aug 2013

Bern, 29.08.2013 - Der Dakomed und die UNION begrüssen die Berufung von Prof. Dr. med., MBA Claudia Witt als Professorin für Komplementär- und Integrative Medizin an der Universi-tät Zürich sowie als Direktorin des Instituts für Naturheilkunde am Universitätsspital Zürich USZ. Die Neubesetzung des bisher einzigen staatlich finanzierten Lehrstuhls im Bereich der Komplementärmedizin im deutschsprachigen Raum ist von grosser Bedeutung für die Kom-plementärmedizin. Wichtig ist neben der Lehre und Forschung auch die klinische Versorgung von Patientinnen und Patienten.

mehr lesen

Globuli im Stall ersparen den Doktor

Mo 05 Aug 2013

BZ Berner Zeitung vom 5.8.2013 - Alternative Heilmethoden sind auch in der Tiermedizin im Kommen. Stallbesuch bei Werner Hachen in Rüeggisberg, einem der ersten Berner Bauern, die bei ihren Tieren auf Globuli, Schüsslersalze und Co. setzen.

mehr lesen

Wer Phytotherapeutika entwickelt, hat den ganzen Planeten zur Verfügung

Do 01 Aug 2013

Interview in der Schweizerischen Zeitschrift für Ganzheitsmedizin mit Dr. Andreas Wenng, seit Anfang des Jahres bei Swissmedic für die Komplementärmedizin verantwortlich, nachdem er mehr als zwei Jahrzehnte in der Industrie gearbeitet hat.

mehr lesen

Mit Globuli sind meine Kühe saugesund

So 21 Jul 2013

Blick vom 21.7.2013 - In den Ställen ist die Alternativmedizin auf dem Vormarsch. Auch der Antibiotika-Konsum kann so gesenkt werden.

mehr lesen

Kenntnisse in Komplementärmedizin für Studierende der Medizin und Pharmazie

Mi 03 Jul 2013

Bern, 03.07.2013. Der Dakomed und die UNION begrüssen die vom Bunderat überwiesene Botschaft zum reviderten Medizinalberufegesetz MedBG und danken ihm für seinen Willen zur Umsetzung des Verfassungsartikel 118a Komplementärmedizin. Damit die Integration von Kenntnissen über komplementärmedizinische Verfahren in die Ausbildung von Medizinern und Pharmazeuten auch von den Fakultäten umgesetzt werden kann, müssen die Lernzielkata-loge entsprechend angepasst werden. Die Kantone müssen ihre Universitäten in die Pflicht nehmen, damit die akademische Komplementärmedizin die nötige Infrastruktur und Personal-ressourcen erhält. 

mehr lesen

Leitfaden: Entscheidungshilfe bei Fragen zur Komplementärmedizin

Di 02 Jul 2013

Ein Interview mit Dakomed Co-Präsidentin Nationalrätin Edith Graf-Litscher und dem Co-Präsidenten der parlamentarischen Gruppe Komplementärmedizin, Ständerat Joachim Eder im Drogistenstern 7-8/13

mehr lesen

Sanfte Medizin auf dem Prüfstand

Di 11 Jun 2013

Die Komplementärmedizin muss sich beweisen. Es geht nur langsam voran. Im "Blick am Abend" vom 11. Juni 2013

mehr lesen

CAM/Complementary and Alternative Medicine - Das Schweizer Model

Di 21 Mai 2013

Interview mit Dakomed Vorstandsmitglied Dr. Herbert Schwabl in der Deutschen Zeitschrift für Akupunktur 56, 272013

mehr lesen

Seit 20 Jahren setzen sie sich für die Homöopathie ein

Do 02 Mai 2013

Zug ist in Sachen Alternativmedizin Pionierkanton. Treibende Kraft dahinter ist unter anderem die SHI Homöopathie Schule, die nun seit zwei Jahrzehnten besteht. Hat sie seit ihrer Gründung das Zuger Gesundheitswesen verändert? Ja, findet der Schulleiter. Politiker und Fachleute sagen, die Institution habe vor allem die Bildungslandschaft im Kanton aufgewertet.

mehr lesen

Beyond the conventional

Di 30 Apr 2013

The EPHA’s Monika Kosinska and Sascha Marschang argue that complementary and alternative medicine offer a win-win approach towards better healthcare...

mehr lesen

In memoriam Andreas Emilio Beck

Mo 08 Apr 2013

Ein Nachruf in der Schweizerischen Ärztezeitung auf einen engagierten Kämpfer für die Komplementärmedizin

mehr lesen

Vernehmlassungsantwort des  zum Entwurf des Krebsregistrierungsgesetzes

Mo 18 Mär 2013
Download
20130305_dakomed_Stellungnahme_Krebsregi
Adobe Acrobat Dokument 183.5 KB
Download

Die SHI – wertvolle Takt- und Impulsgeberin für die Komplementärmedizin

Mo 11 Mär 2013

Die SHI Homöopathie Schule in Zug feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum. Der Gesundheitspolitiker und Ständerat Joachim Eder hat die Erfolgsgeschichte dieser Schule als wichtige Impulsgeberin begleitet. Im folgenden Interview spricht er über die Entwicklungen in der Komplementärmedizin und die Bedeutung der SHI.

mehr lesen
  • Unterstützen Sie uns jetzt!
  • Über uns
  • News
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Politik
  • Medien
  • Mitgliedschaft
  • Lokalverbände
  • Schwerpunkte
  • Publikationen
  • Linkliste

Download Patientenleitfaden Online

Bestellen Sie jetzt einen Patientenleitfaden und erfahren Sie mehr über Komplementärmedizin.
Zum Bestellformular


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© 2015 Dakomed.ch
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Unterstützen Sie uns jetzt!
      • Antibiotikaresistenz
      • Antibiotika Veranstaltung 2020
      • Antibiotika Veranstaltung 2019
      • Antibiotika Veranstaltung 2018
    • Über uns
      • Organisation
      • Mitglieder
      • Aktivitäten
    • News
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Politik
    • Medien
      • Archiv
    • Mitgliedschaft
    • Lokalverbände
      • Komed Regio Thurgau
      • RoMédCo
    • Schwerpunkte
    • Publikationen
    • Linkliste
  • Kontakt
  • Français
  • Newsletter
zuklappen