Dachverband Komplementärmedizin
  • Home
  • Newsletter
  • Jahresbericht
  • Français
02. September 2025

Teamwork-Training Integrativmedizin – für interprofessionelle Zu-sammenarbeit im Spital

Damit Integrative Medizin im Spital gelingt, braucht es eine enge Zusammenarbeit von Ärztinnen, Pflegenden und Therapeuten. Gerade für Therapeutinnen und Therapeuten, die oft von der Arbeit in Praxen herkommen, kann der Klinikalltag mit seiner hohen sozialen Komplexität eine Herausforderung darstellen. Um diese Zusammenarbeit zu stärken, hat die Akademie Arlesheim gemeinsam mit dem Verein integrative-kliniken.ch, dem Erfahrungsmedizinischen Register EMR und der EGK Gesundheitskasse das Teamwork-Training Integrativmedizin entwickelt – basierend auf dem Qualitätslabel Integrative Kliniken.

Diese Weiterbildung soll Fachpersonen in Gesundheitsberufen eine umfassende Fortbildung für die stationäre Arbeit in diesem sich entwickelnden Bereich bieten. Im Zentrum des Angebots steht der «Therapeutische Loop», ein strukturierter Prozess für interprofessionelle Zusammenarbeit im stationären Klinikalltag. Er ermöglicht Teams, ihre Perspektiven zu verbinden, um ein gemeinsames Verständnis der Patient/innen zu gewinnen und darauf aufbauend ein Therapiekonzept zu entwickeln, das die besten therapeutischen Möglichkeiten aller Beteiligten integriert. Ziel ist es, das Gesundheitsniveau der Patient/innen durch kleine, konkrete Therapieschritte zu steigern – gemeinsam, bewusst und nachvollziehbar.

Das Teamwork-Training Integrativmedizin richtet sich an Therapeut/innen, Pflegende und Ärzt/innen, die stationär im Spital tätig sind oder integrative Zusammenarbeit stärken möchten.

tagPlaceholderTags: Integrative Medizin, Teamwork-Training, Weiterbildung, Akademie Arlesheim

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Deutschsprachiges Banner für das Millefolia Bulletin 41 in hellgrün, Magenta und weiss
Deutschsprachiges Banner für das Millefolia Bulletin 41 in hellgrün, Magenta und weiss

Download Patientenleitfaden als PDF

Bestellen Sie jetzt einen Patientenleitfaden und erfahren Sie mehr über Komplementärmedizin.
Zum Bestellformular


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© 2015 - 2025 I Dakomed.ch
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Unterstützen Sie uns jetzt!
    • Über uns
      • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Vorstand
      • Lokalverbände
      • Jahresbericht 2024
      • Geschäftsstelle
      • Downloads
    • Politik
      • Wahlen 2023
      • Parlamentarische Gruppe
    • Medienstelle
      • Medienunterlagen
      • Medienmitteilungen
      • Fokus Komplementärmedizin in der Grundversicherung
      • Fachrichtungen und Methoden
      • Dakomed-Publikationen
      • millefolia.ch
    • Kontakt
  • Newsletter
  • Jahresbericht
  • Français
  • Nach oben scrollen
zuklappen