Willkommen beim Dakomed
  • Home
  • Kontakt
  • Français
  • Newsletter
16. Juni 2010

DRG-Moratorium

In eineinhalb Jahren wird die Schweiz diagnosebezogenen Fallpauschalen (SwissDRG) in den Spitälern einführen.

Die Erfahrungen in Ländern und Kantonen, welche die diagnosebezogenen Fallkostenpauschalen (Diagnosis Related Groups DRGs) bereits eingeführt haben, zeigen: mit den DRGs können die erhofften gesundheitspolitischen Ziele, nämlich Transparenz, Vergleichbarkeit und Kosteneinsparung nicht erreicht werden. Zudem sind viele Fragen und Auswirkungen der Einführung noch nicht genügend abgeklärt: Die Auswirkungen auf die vor- und nachgelagerten Bereiche (z.B. Hausärztinnen und Hausärzte, Pflegeinstitutionen, Spitex, Rehabilitation- insbesondere Neurorehabilitation) müssen bekannt sein. Es darf keine unkontrollierte Verschiebung der Gesundheitskosten in den ambulanten Bereich mit entsprechender Prämienerhöhung stattfinden. Der grössere Verwaltungsapparat und die wiederkehrenden Betriebskosten für Kodierung, Kontrollen und Korrekturen müssen transparent geregelt sein und dürfen nicht zu Lasten der direkten Patientenversorgung gehen. Es ist der letzte Moment die Einführung von DRG noch zu stoppen:

Ein DRG-Moratorium kann auf www.drg-moratorium.ch unterschrieben werden.

tagPlaceholderTags: 2010, News

Download Patientenleitfaden Online

Bestellen Sie jetzt einen Patientenleitfaden und erfahren Sie mehr über Komplementärmedizin.
Zum Bestellformular


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© 2015 Dakomed.ch
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Unterstützen Sie uns jetzt!
      • Antibiotikaresistenz
      • Antibiotika Veranstaltung 2020
      • Antibiotika Veranstaltung 2019
      • Antibiotika Veranstaltung 2018
    • Über uns
      • Organisation
      • Mitglieder
      • Aktivitäten
    • News
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Politik
    • Medien
      • Archiv
    • Mitgliedschaft
    • Lokalverbände
      • Komed Regio Thurgau
      • RoMédCo
    • Schwerpunkte
    • Publikationen
    • Linkliste
  • Kontakt
  • Français
  • Newsletter
zuklappen