Willkommen beim Dakomed
  • Home
  • Kontakt
  • Français
  • Newsletter

Sitemap

  • Home
    • Unterstützen Sie uns jetzt!
      • Antibiotikaresistenz
      • Antibiotika Veranstaltung 2020
      • Antibiotika Veranstaltung 2019
      • Antibiotika Veranstaltung 2018
    • Über uns
      • Organisation
      • Mitglieder
      • Aktivitäten
    • News
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Politik
    • Medien
      • Archiv
    • Mitgliedschaft
    • Lokalverbände
      • Komed Regio Thurgau
    • Schwerpunkte
    • Publikationen
    • Linkliste
  • Kontakt
  • Newsletter

Blog

  • 23.03.2023 - Frage an den Bundesrat zur WHO-Stragie für traditionelle Medizin
  • 29.11.2022 - Dakomed lehnt die Volksinitiative 'Ja zu einer unabhängigen Naturheilkunde' ab
  • 21.10.2022 - Reduzierter Antibiotikaeinsatz dank Komplementärmedizin
  • 14.10.2022 - Netzwerkanlass im Thurgauer Phyto-Valley
  • 29.09.2022 - Komplementärmedizin: Potenzial und Nutzen in der Pädiatrie
  • 30.06.2022 - Nationalrat will Komplementärmedizin bei Pandemiebewältigung einbeziehen
  • 24.05.2022 - Komed Regio Thurgau zu Besuch bei der kantonalen Lungenliga
  • 12.05.2022 - Hybride Veranstaltung 29. Juni 2022: Komplementärmedizin bei entzündlichen Darmerkrankungen
  • 25.04.2022 - Präsidium und Vorstand wiedergewählt
  • 07.04.2022 - Dakomed Patientenleitfaden - jetzt bestellen!
  • 31.03.2022 - Ärztliche Komplementärmedizin: Droht der Ausschluss aus der Grundversicherung?
  • 02.02.2022 - Mehrheit der Schweizer Bevölkerung nutzt Komplementärmedizin
  • 03.11.2021 - Endlich! Covid-Zertifikat für Menschen mit Antikörpertest
  • 04.10.2021 - Covid-Zertifikate: Interpellation zum Nachweis des Immunstatus
  • 26.08.2021 - Geimpft oder nicht geimpft?
  • 30.06.2021 - Drastischer Rückgang der zugelassenen Komplementär- und Phytoarzneimittel
  • 03.06.2021 - Beitrag in der Sonderausgabe "Naturheilkunde aus der Schweiz"
  • 26.05.2021 - Kompakt-Ratgeber "Komplementärmedizin: Wer zahlt was?"
  • 17.05.2021 - Ja für sauberes Trinkwasser und eine pestizidfreie Landwirtschaft
  • 01.04.2021 - Resilienz und psychische Gesundheit
  • 16.12.2020 - Covid-19-Impfungen und Impfobligatorium - Haltung Dakomed
  • 26.11.2020 - Kurzfilm zur Online-Veranstaltung "Reduzierter Antibiotikaeinsatz dank Komplementärmedizin"
  • 18.11.2020 - Vernehmlassungseingabe Dakomed: 2. Massnahmenpaket Kostendämpfung
  • 03.11.2020 - Bewährte Methoden bei der Bekämpfung von Covid-19 berücksichtigen
  • 20.10.2020 - Reduzierter Antibiotikaeinsatz dank Komplementärmedizin
  • 21.09.2020 - Forschung ist von öffentlichem Interesse
  • 01.07.2020 - Pandemiebekämpfung: Komplementärmedizinische Ansätze einbeziehen
  • 06.04.2020 - COVID-19: Das Potenzial der Komplementärmedizin nutzen
  • 30.03.2020 - Neues Corona-Virus - Position des Dachverbands Komplementärmedizin
  • 30.03.2020 - Corona-Virus - Vorgaben des Bundes
  • 30.03.2020 - Corona-Virus - Ganzheitliche Beratung
  • 30.01.2020 - Komplementärmedizin bei entzündlichen Darmerkrankungen
  • 15.10.2019 - Potential Komplementärmedizin am Beispiel Burnout
  • 14.10.2019 - Reduzierter Antibiotikaeinsatz dank Komplementärmedizin
  • 11.10.2019 - Ermutigende Evidenz für die Wirksamkeit der Homöopathie!
  • 17.09.2019 - Eidgenössische Wahlen 2019 - Unsere Wahlempfehlung
  • 16.05.2019 - Engagement für Umsetzung des Verfassungsauftrags geht weiter
  • 29.03.2019 - Onlineportal für die Komplementärmedizin
  • 31.01.2019 - Der Demenz ganzheitlich begegnen
  • 19.11.2018 - Antibiotika-Resistenzen: Das Potential der Komplementärmedizin nutzen
  • 12.11.2018 - Cannabis als Heilmittel fördern
  • 24.10.2018 - Abendveranstaltung zum Thema Antibiotikaresistenzen und Komplementärmedizin
  • 02.10.2018 - Was hat Komplementärmedizin mit Politik zu tun?
  • 20.09.2018 - 6. Tag der Komplementärmedizin Thurgau
  • 31.08.2018 - Miniratgeber Komplementärmedizin: Wer zahlt was?
  • 02.05.2018 - Stellungnahme zur Regelung für transparentes Lobbying im eidgenössischen Parlament
  • 30.04.2018 - Graf-Litscher wird alleinige Präsidentin des Dakomed
  • 09.03.2018 - Wie prüft der Bundesrat Alternativen zur Verschreibung von Antibiotika?
  • 09.02.2018 - Neue Herausforderungen für die Komplementärmedizin
  • 14.12.2017 - Zusammenschluss der komplementärmedizinischen und phytotherapeutischen Apothekerverbände
  • 05.12.2017 - Breites Thurgauer Netzwerk für komplementärmedizinische Tiermedizin
  • 18.10.2017 - Stellungnahme zum Heilmittelverordnungspaket HMV IV
  • 16.10.2017 - 5. Tag der Komplementärmedizin Thurgau - Tiere und Komplementärmedizin
  • 06.09.2017 - Berner Grossrat sagt Ja zu einer Stärkung der Komplementärmedizin an der Universität Bern
  • 31.08.2017 - Den Volkswillen und Verfassungsauftrag zur Berücksichtigung der Komplementärmedizin ernst nehmen
  • 15.08.2017 - Replik von Dr. med. Gisela Etter in der Schweizerischen Ärztezeitung
  • 16.06.2017 - Bundesrat nimmt ärztliche Komplementärmedizin definitiv in Grundversicherung auf
  • 16.06.2017 - Bundesrat setzt klares Zeichen für die Komplementärmedizin
  • 16.06.2017 - Krankenversicherungsgesetz
  • 16.06.2017 - International Press Releases
  • 13.06.2017 - Die Komplementärmedizin an der Universität Bern stärken
  • 29.05.2017 - Stellungnahme zur Änderung der Verordnung über die Berufsbildung (BVV)
  • 11.05.2017 - AefU-Tagung Antibiotikaresistenz
  • 04.05.2017 - 4. Tag der Komplementärmedizin Thurgau
  • 06.03.2017 - Kernaufgaben 2017
  • 19.01.2017 - Blick am Abend: Aprikosenkerne und Pilze statt Chemotherapie
  • 18.01.2017 - Neue Umfrage zu Alternativ- und Komplementärmedizin
  • 28.12.2016 - Forschende Komplementärmedizin heisst neu Complementary Medicine Research
  • 21.12.2016 - Heft Berufsbildung: Nicht-ärztliche Berufe der Komplementär- und Alternativmedizin
  • 16.12.2016 - Neue Geschäftsführerin des DAKOMED
  • 23.11.2016 - Coachfrog.ch hilft bei der Therapeutensuche
  • 27.09.2016 - Stellungnahme betreffend die Preisfestsetzung von Arzneimitteln und Vergütung von Arzneimitteln im Einzelfall
  • 19.09.2016 - The way forward
  • 05.09.2016 - Symposium, 13.10.2016 -  „The Impact of Expectation in Health Care“
  • 05.09.2016 - Erster europäischer Homöopathie-Kongress ECH 2016 in Wien 17.-19.11.2016
  • 09.08.2016 - Eröffnung TCM Garten am 30. August 2016
  • 04.08.2016 - Gesundheitspolitische Herausforderungen im Kontext der Koexistenz von Schulmedizin und alternativen Heilweisen
  • 04.08.2016 - Die Komplementärmedizin hat Nachwuchsprobleme
  • 21.07.2016 - Wechsel beim Dachverband Komplementärmedizin
  • 30.06.2016 - Stellungnahme Neuregelung der Leistungspflicht von komplementärmedizinischen Leistungen in der Grundversicherung (OKP)
  • 29.06.2016 - Komplementärmedizin macht Schule
  • 28.06.2016 - Newsletter 19 - Juni 2016
  • 18.06.2016 - Gemeinsame Sache zugunsten der Patienten
  • 09.06.2016 - Stellungnahme zur Neuregelung der Leistungspflicht von komplementärmedizinischen Leistungen in der Grundversicherung (OKP)
  • 09.06.2016 - Komplementärmedizin auf dem Vormarsch
  • 07.06.2016 - 3. Tag der Komplementärmedizin Thurgau: Echinacea - Wundermittel oder Hokuspokus?
  • 31.05.2016 - Vorschau Sommersession 2016
  • 23.05.2016 - Vor 20 Jahren wurde die Union komplementärmedizinischer Ärzteorganisationen gegründet
  • 10.05.2016 - Kooperation zwischen EMR und Medgate
  • 02.05.2016 - Rückblick Sonderssession April 2016
  • 25.04.2016 - Wir gratulieren Weleda zum Gewinn des Swiss Ethics Award 2016
  • 12.04.2016 - Vorschau Sonderssession April 2016
  • 04.04.2016 - Komplementärmedizin im Kanton Thurgau
  • 04.04.2016 - Neues Ausbildungskonzept - Klassische Homöopathie
  • 29.03.2016 - Komplementärmedizin soll anderen Fachrichtungen gleichgestellt werden
  • 22.03.2016 - Newsletter 18 - März 2016
  • 21.03.2016 - Zulassungskriterien mit Augenmass stärken natürliche Arzneimittel
  • 18.03.2016 - Erste eidgenössische Diplome vergeben an Naturheilpraktiker/innen
  • 14.03.2016 - Swissmedic-Zulassung als Werbeelement
  • 08.03.2016 - Wir gratulieren den neu diplomierten NaturheilpraktikerInnen
  • 23.02.2016 - Nationale Diplome für nichtärztliche Therapeutinnen und Therapeuten
  • 23.02.2016 - Medizinalberufegesetz
  • 23.02.2016 - Heilmittelgesetz
  • 23.02.2016 - Vorschau Frühjahrssession 2016
  • 16.02.2016 - Schrittweise zurück zur sanften Medizin
  • 15.02.2016 - Komplementärmedizin für alle Patienten des Unispital Lausanne
  • 01.02.2016 - Bericht des Westschweizer Fernsehens zur Komplementärmedizin im Spital
  • 26.01.2016 - Wir gratulieren der Klinik Arlesheim zu ihrem 1. Rang in der ANQ-Qualitätsmessung 2014 in der stationären Psychiatrie
  • 12.01.2016 - Newsletter 17 - Januar 2016
  • 11.01.2016 - Komplementärmedizin in den Bundesratszielen 2016
  • 11.01.2016 - International Congress for Integrative Health & Medicine
  • 11.01.2016 - 3rd International Congress on Naturopathic Medicine ICNM
  • 06.01.2016 - Komplementärmedizin im Spital. Bald schon selbstverständlich?
  • 30.11.2015 - Wie kann die Verfügbarkeit von pflanzlichen Arzneimitteln in der Europäischen Union verbessert werden?
  • 30.11.2015 - Potenzial und den Austausch fördern
  • 29.11.2015 - «Der Bund vergibt eine Chance» - Strategie gegen Antibiotikaresistenzen
  • 25.11.2015 - Medizinalberufegesetz mit Ausbildungszielen in Komplementärmedizin tritt am 1.1.2016 in Kraft
  • 23.11.2015 - Newsletter 16 - November 2015
  • 17.11.2015 - Usage of Complementary Medicine in Switzerland: Results of the Swiss Health Survey 2012 and Development Since 2007
  • 17.11.2015 - Vorschau Wintersession 2015
  • 16.11.2015 - Symposium - 20 Jahre Institut für Komplementärmedizin
  • 26.10.2015 - Zeitschrift Forschende Komplementärmedizin
  • 13.10.2015 - Wahlempfehlung 2015
  • 28.09.2015 - Stellungnahme zur Nationalen Strategie Prävention nichtübertragbarer Krankheiten
  • 22.09.2015 - Eidgenössisches Diplom für KomplementärTherapeutinnen und KomplementärTherapeuten
  • 21.09.2015 - Tier-Homöopathie: Verein Kometian gegründet
  • 08.09.2015 - Newsletter 15 - September 2015
  • 08.09.2015 - Herbstsession 2015 - parlamentarische Geschäfte
  • 25.08.2015 - 2. Tag der Komplementärmedizin am 27. November 2015
  • 14.07.2015 - Newsletter 14 - Juli 2015
  • 09.07.2015 - Un postulat pour un centre de soins en médecines complémentaires au CHUV
  • 01.07.2015 - Wirksamkeit erneut in Frage gestellt
  • 25.06.2015 - «Ist das bei Chirurgen so anders?»
  • 04.06.2015 - Mitgliederversammlung 2015 Komed Regio Thurgau
  • 02.06.2015 - Umfrage zur Wahrnehmung der Phytotherapie in Europa
  • 01.06.2015 - International Sympoisum - Clinical Models in Integrative Medicine
  • 16.05.2015 - Mehr Prestige für Alternativmedizin
  • 13.05.2015 - Umsetzung des Verfassungsauftrages zur Komplementärmedizin ist auf Kurs
  • 04.05.2015 - Eidgenössischer Naturheilpraktiker/in ist Realität
  • 30.04.2015 - Neue Umfrage: Naturheilmittel in Deutschland
  • 01.04.2015 - Der Kampf für faire Komplementär- und Phytoarzneimittelpreise geht weiter
  • 28.03.2015 - An der Seeklinik wird geforscht
  • 23.03.2015 - RoMédCo au Salon Mednat (stand B137) à Lausanne
  • 13.03.2015 - Stellungnahme zur Strategie gegen Antibiotikaresistenzen
  • 23.02.2015 - Vorschau Frühjahrssession 2015
  • 03.02.2015 - Swica-Schock: Therapeuten und Versicherte sind frustriert
  • 02.02.2015 - Falscher Swica-Brief verunsichert Therapeuten und Klienten
  • 27.01.2015 - Forschungsförderung
  • 12.01.2015 - Gemischtes Doppel - westliche und fernöstliche Medizin in Korea
  • 19.12.2014 - Comment le CHUV a intégré les médecines alternatives
  • 09.12.2014 - Uni-Lehrstuhl für Komplementärmedizin
  • 03.12.2014 - Komplementärmedizin besser verankern
  • 28.11.2014 - 1. Tag der Komplementärmedizin im THURGAU am 28. Norvember 2014
  • 18.11.2014 - Komplememtärmedizin: kein Handlungsbedarf
  • 30.10.2014 - Neue Professur für Anthroposophisch erweiterte Medizin
  • 11.10.2014 - Anschub für die Komplementärmedizin
  • 10.09.2014 - Komplementärmedizin im Medizin- und Pharmaziestudium auch im Nationalrat unbestritten
  • 04.09.2014 - Stellungnahme zum Bundesgesetz über das Zentrum für Qualität in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung
  • 15.08.2014 - Nationalrätliche Gesundheitskommission für Komplementärmedizin im Medizinstudium
  • 08.07.2014 - SVKH und UNION vertreten die Komplementärmedizin an Hearings der Gesundheitskommission des Ständerates zum HMG
  • 31.05.2014 - Integrative Medizin kommt voran
  • 25.05.2014 - Liberté des gens de se traiter en danger – reportage sur rts
  • 15.05.2014 - Keine der Kernforderungen ist zum heutigen Zeitpunkt erfüllt
  • 08.05.2014 - Etappensieg für die Komplementär- und Phytoarzneimittel
  • 02.05.2014 - Ärztliche Komplementärmedizin nicht mehr bestritten
  • 14.04.2014 - Revision des Heilmittelgesetzes bereit für den Nationalrat
  • 03.04.2014 - Komplementärmedizin für Tiere erhält einen Preis
  • 31.03.2014 - Vernehmlassungsantwort des zum Entwurf des Gesundheitsberufegesetzes
  • 18.03.2014 - Postulat Verfassungsartikel 118a Komplementärmedizin. Stand der Umsetzung und Ausblick fünf Jahre nach der Annahme durch Volk und Stände
  • 11.03.2014 - Kernforderung Verfassungsartikel vom Ständerat angenommen: Medizinalpersonen erhalten in der Ausbildung Kenntnisse über Methoden der Komplementärmedizin
  • 06.03.2014 - Motion Eder hat die letzte Hürde genommen
  • 14.02.2014 - Etappensieg bei der Revision des Heilmittelgesetzes
  • 09.12.2013 - Neue Stiftung zur Förderung der Regulationsmedizin in der Südschweiz!
  • 11.11.2013 - Heilmittelgesetz: Kantonal zugelassene Arzneimittel dürfen weiterhin in Verkehr bleiben
  • 29.10.2013 - Jeder zweite Schweizer nutzt Komplementärmedizin
  • 28.10.2013 - Revision Heilmittelgesetz: Kommissionsentscheid pro Komplementärmedizin
  • 15.10.2013 - Welchen Stellenwert hat die anthroposophisch erweiterte Phamazie?
  • 14.10.2013 - Komplementär- und Alternativmedizin in Europa
  • 10.09.2013 - 13.3393 Swissmedic Zulassung eines Arzneimittels als erlaubtes Werbeelement
  • 29.08.2013 - Claudia Witt übernimmt Professur für Komplementär- und Integrative Medizin Zürich
  • 05.08.2013 - Globuli im Stall ersparen den Doktor
  • 01.08.2013 - Wer Phytotherapeutika entwickelt, hat den ganzen Planeten zur Verfügung
  • 21.07.2013 - Mit Globuli sind meine Kühe saugesund
  • 03.07.2013 - Kenntnisse in Komplementärmedizin für Studierende der Medizin und Pharmazie
  • 02.07.2013 - Leitfaden: Entscheidungshilfe bei Fragen zur Komplementärmedizin
  • 11.06.2013 - Sanfte Medizin auf dem Prüfstand
  • 21.05.2013 - CAM/Complementary and Alternative Medicine - Das Schweizer Model
  • 02.05.2013 - Seit 20 Jahren setzen sie sich für die Homöopathie ein
  • 30.04.2013 - Beyond the conventional
  • 25.04.2013 - Jahresversammlung des Kantonalkomitees «Zukunft mit Komplementärmedizin»
  • 08.04.2013 - In memoriam Andreas Emilio Beck
  • 18.03.2013 - Vernehmlassungsantwort des  zum Entwurf des Krebsregistrierungsgesetzes
  • 11.03.2013 - Die SHI – wertvolle Takt- und Impulsgeberin für die Komplementärmedizin
  • 18.02.2013 - Zweite ordentliche Revision des Heilmittelgesetzes
  • 30.01.2013 - Phytotherapie – die gut dokumentierte Basis der Schulmedizin
  • 27.09.2012 - Vorstösse zur Sicherung der Arzneimittelvielfalt eingereicht
  • 10.09.2012 - Parlament am Zug - Politische Entscheide stellen Weichen
  • 03.08.2012 - Europas größte Fachbibliothek für Komplementärmedizin bietet Recherche-Service
  • 28.06.2012 - Grundversorgung – ein Grund zur Sorge?
  • 26.06.2012 - Zusammenarbeit Dakomed und Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin
  • 26.06.2012 - Vereinsversammlung 2012
  • 17.04.2012 - BEYOND THE PLACEBO: BIOMEDICAL, CLINICAL AND PHILOSOPHICAL ASPECTS OF THE PLACEBO EFFECT"
  • 02.04.2012 - Ausschreibung Professur für Naturheilkunde/Komplementärmedizin
  • 05.03.2012 - Antrittsvorlesung von PD Dr. Ursula Wolf
  • 27.02.2012 - Schwabl fordert «Augenmass»
  • 30.01.2012 - Die Zusatzversicherung besser nicht einfach künden
  • 16.01.2012 - DaKoMed - Jahresrückblick 2011
  • 13.11.2011 - Die «homöopathische Grippeimpfung» ist gefährlich
  • 09.11.2011 - Gibt es wissenschaftliche Daten über die klinische Wirksamkeit komplementärmedizinischer Behandlungsmethoden?
  • 27.10.2011 - Stellungnahme zur Revision des Medizinalberufegesetzes (MedBG)
  • 11.10.2011 - DRITTES INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM: «Integrative Onkologie und Forschung»
  • 18.08.2011 - Neue Chance für Komplementärmedizin
  • 02.08.2011 - Komplementäre Behandlung nicht teurer
  • 05.07.2011 - Vernehmlassungsstart Medizinalberufegesetz - Komplemetärmedizin als Ausbildungsziel
  • 21.06.2011 - Krankenpflege-Leistungsverordnung um Komplementärmedizin ergänzt
  • 20.06.2011 - L’Université brise le tabou des médecines complémentaires
  • 20.06.2011 - Jahresversammlung Komitee „Zukunft mit Komplementärmedizin
  • 15.06.2011 - Informationsveranstaltung am 29. Juni 2011 "Swissmedic - das schweizerische Heilmittelinstitut stellt sich vor"
  • 01.06.2011 - Paracelsus-Spital Richterswil auf der Spitalliste des Kantons Zürich
  • 17.05.2011 - Komplementärmedizinische Forschung: Raus aus dem Schattendasein
  • 03.05.2011 - Phytotherapeutika bleiben in der Schweiz verkehrsfähig
  • 29.04.2011 - Kosten und Finanzierung des Gesundheitswesens 2009 – 61 Milliarden für die Gesundheit
  • 28.04.2011 - Erster schweizerischer Kongress für Tierhomöopathie vom 20. – 22. Mai 2011 in Olten
  • 27.04.2011 - neues Buch: Komplementärmedizin - Alternative Heilmethoden unter der Lupe von Daniel Bouhafs
  • 20.04.2011 - «Tagi-Magi»-Kommentar über Homöopathie getadelt
  • 12.04.2011 - Médecines complémentaires : quelle place dans la société ?
  • 28.03.2011 - Eidgenössisches Diplom für Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten
  • 22.03.2011 - DRG-Moratorium
  • 23.02.2011 - Das Manifest einer Medizinrevolution - Keine Tabus mehr im Kampf gegen Krebs - Frankfurter Allgemeine Zeitung 22.2.2011
  • 17.02.2011 - Conférence publique: Complementary and Alternative Medicine in the spirit of St Ignatius
  • 12.01.2011 - Ein Entscheid zum Wohle der Patienten
  • 22.12.2010 - AKTION: Komplementärmedizin gehört in die Grundversicherung
  • 13.12.2010 - ALTERNATIVE MEDIZIN - Die Homöopathie wird leidenschaftlich geschmäht und geliebt. Was die Schulmedizin von ihr lernen kann - DIE ZEIT ONLINE 13.12.2010
  • 08.12.2010 - Untersuchung durch Geschäftsprüfungskommission beantragt
  • 29.11.2010 - Die Antragsteller, nicht aber die Kommission in die Pflicht genommen
  • 02.11.2010 - Conférence publique sur les médecines complémentaires
  • 20.10.2010 - Integration der Komplementärmedizin - ein langer und steiniger Weg
  • 28.09.2010 - Wir gratulieren Simonetta Sommaruga zur Wahl in den Bundesrat
  • 23.09.2010 - Podiumsgespräch: «Ein Jahr Zukunft mit Komplementärmedizin»
  • 16.06.2010 - DRG-Moratorium
  • 11.06.2010 - Berner «Heiler» belegt Notwendigkeit von kantonaler Qualitätssicherung
  • 01.06.2010 - Zweiter Fehler in den Abstimmungserläuterungen der Kantonsregierung
  • 17.05.2010 - Offizielle Akzeptanz der Komplementärmedizin
  • 09.03.2010 - Ständerat überweist Kommissionsmotion
  • 23.02.2010 - Burkhalter will Verfassungsartikel Komplementärmedizin umsetzen
  • 05.02.2010 - Eingabe zum neuen Heilmittelgesetz HMG
  • 04.02.2010 - Stellungnahme zur Ordentliche Revision des Heilmittelgesetzes (2. Etappe)

Download Patientenleitfaden Online

Bestellen Sie jetzt einen Patientenleitfaden und erfahren Sie mehr über Komplementärmedizin.
Zum Bestellformular


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© 2015 Dakomed.ch
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Unterstützen Sie uns jetzt!
      • Antibiotikaresistenz
      • Antibiotika Veranstaltung 2020
      • Antibiotika Veranstaltung 2019
      • Antibiotika Veranstaltung 2018
    • Über uns
      • Organisation
      • Mitglieder
      • Aktivitäten
    • News
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Politik
    • Medien
      • Archiv
    • Mitgliedschaft
    • Lokalverbände
      • Komed Regio Thurgau
      • RoMédCo
    • Schwerpunkte
    • Publikationen
    • Linkliste
  • Kontakt
  • Français
  • Newsletter
zuklappen