Willkommen beim Dakomed
  • Home
  • Kontakt
  • Français
  • Newsletter
18. März 2014

Postulat Verfassungsartikel 118a Komplementärmedizin. Stand der Umsetzung und Ausblick fünf Jahre nach der Annahme durch Volk und Stände

Die Co-Präsidenten der parlamentarischen Gruppe Komplementärmedizin, der Zuger FDP-Ständerat Joachim Eder und die Thurgauer SP-Nationalrätin Edith Graf-Litscher, haben in beiden Räten ein identisches Postulat eingereicht. Der Bundesrat soll den Grad der Erfüllung der Kernforderungen fünf Jahre nach der Abstimmung vom Mai 2009 darstellen:

14.3094 – Postulat Joachim Eder Verfassungsartikel 118a Komplementärmedizin. Stand der Umsetzung und Ausblick fünf Jahre nach der Annahme durch Volk und Stände
Es haben 15 von 46 Mitgliedern des Ständerats mitunterschrieben.

 

14.3089 – Postulat Edith Graf-Litscher Verfassungsartikel 118a Komplementärmedizin. Stand der Umsetzung und Ausblick fünf Jahre nach der Annahme durch Volk und Stände
Es haben 73 von 200 Mitgliedern des Nationalrats mitunterschrieben.

Wir danken Edith Graf-Litscher und Joachim Eder für die enorme Zahl an Unterschriften, die sie gesammelt haben. Das erhöht den Druck auf den Bundesrat, der im Mai eine positive Antwort vorlegen sollte.
Hinweis: Die französischen Übersetzungen der Postulate liegen noch nicht vor.

tagPlaceholderTags: 2014, Parlament

Download Patientenleitfaden Online

Bestellen Sie jetzt einen Patientenleitfaden und erfahren Sie mehr über Komplementärmedizin.
Zum Bestellformular


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© 2015 Dakomed.ch
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Unterstützen Sie uns jetzt!
      • Antibiotikaresistenz
      • Antibiotika Veranstaltung 2020
      • Antibiotika Veranstaltung 2019
      • Antibiotika Veranstaltung 2018
    • Über uns
      • Organisation
      • Mitglieder
      • Aktivitäten
    • News
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Politik
    • Medien
      • Archiv
    • Mitgliedschaft
    • Lokalverbände
      • Komed Regio Thurgau
      • RoMédCo
    • Schwerpunkte
    • Publikationen
    • Linkliste
  • Kontakt
  • Français
  • Newsletter
zuklappen