Willkommen beim Dakomed
  • Home
  • Kontakt
  • Français
  • Newsletter
09. August 2016

Eröffnung TCM Garten am 30. August 2016

Am 30. August 2016 um 15:00 Uhr wird der  TCM-Medizinalpflanzengarten an der ZHAW in Wädenswil eröffnet.

Traditionelle Chinesische Medizin wird nicht nur in China, sondern inzwischen weltweit praktiziert. Die dafür verwendeten Pflanzen sind bei uns jedoch noch praktisch unbekannt. Im ersten Lern- und Forschungsgarten für TCM-Medizinalpflanzen in der Schweiz wird ein Grundsortiment von über 100 Pflanzenarten gezeigt, welches kontinuierlich auf 200 Arten erweitert werden soll. Die Pflanzen sind, entsprechend ihren ökologischen Ansprüchen, nach Lebensbereichen geordnet. Die Sammlung unterstützt künftige Berufsleute der TCM, die Vielfalt der Arzneipflanzen besser kennen zu lernen. Sie ist aber auch für die Öffentlichkeit zugänglich und lädt alle Interessierten zum Erforschen und Entdecken ein. Die exotischen Pflanzen entführen in eine faszinierende Welt und wecken – zusammen mit Zusatzinformationen zu Eigenschaften in der TCM-Medizin – die Neugierde an dieser pflanzenbasierten Heilmethode.

 

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung mit anschliessendem Apéro ein.

 

Einladung

Mehr Informationen zum TCM-Medizinalpflanzengarten

tagPlaceholderTags: veranstaltung, 2016

Download Patientenleitfaden Online

Bestellen Sie jetzt einen Patientenleitfaden und erfahren Sie mehr über Komplementärmedizin.
Zum Bestellformular


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© 2015 Dakomed.ch
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Unterstützen Sie uns jetzt!
      • Antibiotikaresistenz
      • Antibiotika Veranstaltung 2020
      • Antibiotika Veranstaltung 2019
      • Antibiotika Veranstaltung 2018
    • Über uns
      • Organisation
      • Mitglieder
      • Aktivitäten
    • News
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Politik
    • Medien
      • Archiv
    • Mitgliedschaft
    • Lokalverbände
      • Komed Regio Thurgau
      • RoMédCo
    • Schwerpunkte
    • Publikationen
    • Linkliste
  • Kontakt
  • Français
  • Newsletter
zuklappen