Willkommen beim Dakomed
  • Home
  • Kontakt
  • Français
  • Newsletter
21. September 2020

Forschung ist von öffentlichem Interesse

Fragen an den Bundesrat
Die Forschung zu Medizinalpflanzen liegt im öffentlichen Interesse, entsprechende Forschungsgelder und die Unterstützung der öffentlichen Hand fehlen aber. Dakomed-Präsidentin und Nationalrätin Edith Graf-Litscher hat dem Bundesrat drei Fragen gestellt.

Es gibt verschiedenste Medizinalpflanzen, die antiviral, endzündungshemmend oder immunstärkend wirken. Die Forschung zu Medizinalpflanzen liegt im öffentlichen Interesse. Nationalrätin Edith Graf-Litscher hat während der Septembersession den Vorstoss 20.5690 «Covid-19. Unterstützung von wissenschaftlichen Studien zum Einsatz von Naturheilmitteln» eingereicht und dem Bundesrat drei Fragen gestellt:

  • Ist geplant, klinische Studien von Echinacea Anwendungen beim Menschen durchzuführen?
  • Sind Studien mit weiteren Präparaten vorgesehen?
  • Ist der Bundesrat bereit, sich an den hohen Kosten von klinischen Studien zu beteiligen
tagPlaceholderTags: 2020

Download Patientenleitfaden Online

Bestellen Sie jetzt einen Patientenleitfaden und erfahren Sie mehr über Komplementärmedizin.
Zum Bestellformular


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© 2015 Dakomed.ch
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Unterstützen Sie uns jetzt!
      • Antibiotikaresistenz
      • Antibiotika Veranstaltung 2020
      • Antibiotika Veranstaltung 2019
      • Antibiotika Veranstaltung 2018
    • Über uns
      • Organisation
      • Mitglieder
      • Aktivitäten
    • News
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Politik
    • Medien
      • Archiv
    • Mitgliedschaft
    • Lokalverbände
      • Komed Regio Thurgau
      • RoMédCo
    • Schwerpunkte
    • Publikationen
    • Linkliste
  • Kontakt
  • Français
  • Newsletter
zuklappen