Willkommen beim Dakomed
  • Home
  • Kontakt
  • Français
  • Newsletter

Wahlempfehlung Komplementärmedizin

Die Kandidatinnen und Kandidaten, welche sich für die Anliegen der Komplementärmedizin im eidgenössischen Parlament einsetzen wollen, sind alphabetisch nach Kantonen aufgeführt. 

Wir empfehlen Ihnen diese Personen zur Wahl:

 

Aargau

Nationalrat:

  • Yvonne Feri, SP, bisher
  • Irène Kälin, Grüne, bisher
  • Cédric Wermuth, SP, bisher
  • Luzia Bachmann, BDP
  • Béa Bieber, glp
  • Lukas Brunnschweiler, CVP
  • Richard Fischer, DU-die Unabhängigen
  • Vincent Hohler, DU-die Unabhängigen
  • Sandra Kohler, parteilos
  • Sean Langenegger, jglp
  • Harry Lütolf, CVP
  • Andres Marques, BDP
  • Sandra Meier, BDP
  • Rolf Schmid, SP
  • Raphael Zimmerli, CVP

Ständerat:

  • Beat Flach, glp, bisher Nationalrat
  • Cédric Wermuth, SP, bisher Nationalrat

Appenzell Ausserrhoden


Appenzell Innerrhoden


Basel-Landschaft

Nationalrat:

  • Peter Erbacher, Grüne
  • Simone Meier, Grüne
  • Esther Meisinger-Zanetti, BDP
  • Meret Rehmann, Junge Grüne
  • Pascal Zbinden, Junge Grüne

Ständerat:

  • Maya Graf, Grüne, bisher Nationalrätin

Basel-Stadt

Nationalrat:

  • Beat Jans, SP, bisher
  • Lea Steinle, Grüne
  • David Wüest-Rudin, glp

Bern

Nationalrat:

  • Matthias Aebischer, SP, bisher
  • Nadine Masshardt, SP, bisher
  • Werner Salzmann, SVP, bisher 
  • Christine Badertscher, Grüne
  • Gabriela Blatter, glp
  • Christine Bühler Gerber, BDP
  • Dominique Bühler, Grüne
  • Andrea de Meuron, Grüne
  • Peter Eberhart, DU-Die Unabhängigen
  • Heinz Egli, BDP
  • Sébastien Flury, glp
  • Lena Frank, Grüne
  • Michael Gehret, glp
  • Charlotte Gübeli, BDP
  • Lukas Gutzwiller, Grüne
  • Gabriela Heimgartner, glp
  • Anita Herren-Brauen, BDP
  • Brigitte Hilty Haller, Grüne
  • Selina Kämpfer, jglp
  • Philip Kohli, BDP
  • Sandra Löhrer, CVP
  • Ursula Marti, SP
  • Frédéric Maurer, GLP
  • Astrick Reist, JBDP
  • Myriam Roth, Grüne
  • Bruno Vanoni, Grüne
  • Sandra Weibel, BDP
  • Max Wiher, glp

Ständerat:

  • Regula Rytz, bisher Nationalrätin
  • Werner Salzmann, SVP, bisher Nationalrat
  • Hans Stöckli, SP, bisher
  • Peter Eberhart, DU-Die Unabhängigen

Freiburg

Nationalrat:

  • Valérie Piller Carrard, SP, bisher
  • Ursula Schneider Schüttel, SP, bisher
  • Bernhard Altermatt, CVP
  • Irene Bernhard, glp
  • Anaïs Grandjean, jglp
  • Loris Grandjean, glp
  • Olive Haymoz, Grüne
  • Elias Moussa, SP
  • Catherine Plüss, SP

Ständerat:

  • Christian Levrat, SP, bisher
  • Anthony Jaria, BDP

Genf

Nationalrat:

  • Delphine Bachmann, CVP
  • Ruth Bänziger, Grüne
  • Didier Bonny, Grüne
  • Philippe de Rougemont, Grüne
  • Sophie Desbiolles, Junge Grüne
  • Valentin Dujoux, Grüne
  • Roger Golay, MCG
  • Yves Herren, Grüne
  • Yves Nidegger, SVP
  • Isabelle Pasquier, Grüne
  • Nicolas Walder, Grüne

Glarus


Graubünden

Nationalrat:

  • Josias F. Gasser, glp
  • Lorenzo Heis, jglp
  • Seraina Schwab, Grüne

Jura

Nationalrat:

  • Pierre-Alain Fridez, SP, bisher
  • Céline Robert-Charrue, Grüne

Ständerat:

  • Jean-Marc Comment, Grüne
  • Pauline Godat, Grüne

Luzern

Nationalrat:

  • Yvette Estermann, SVP, bisher
  • Fabienne Brauchli, FDP
  • Jeremias Brem, Junge Grüne
  • Marcel Budmiger, SP
  • Priska Hafner, FDP
  • Gina Mühlebach, Grüne
  • David Roth, SP
  • Samuel Zbinden, Grüne

Ständerat:

  • Monique Frey, Grüne
  • David Roth, SP

Neuenburg

Ständerat:

  • Martine Docourt, SP

Nidwalden


Obwalden


St. Gallen

Nationalrat:

  • Thomas Ammann, CVP, bisher
  • Barbara Gysi, SP, bisher
  • Claudia Friedl, SP, bisher
  • Caroline Büchel, UFS
  • Patrick Caminada, BDP
  • Yvonne Gilli, Grüne
  • Meinrad Gschwend, Grüne
  • Luzia Osterwalder, Parteifrei SG
  • Edith Zellweger, Parteifrei SG

Ständerat:

  • Franziska Ryser, Grüne

Schaffhausen

Nationalrat:

  • Martina Munz, SP, bisher

Ständerat:

  • Hannes Germann, SVP, bisher

Schwyz

Nationalrat:

  • Prisca Bünter, SP
  • Hanspeter Kennel, glp
  • Marlene Müller-Diethelm, FDP
  • Karin Schwiter, SP
  • Robert Henrik von Dewitz, SP
  • Brigitte Waser, SP

Ständerat:

  • Alex Kuprecht, SVP, bisher

Solothurn

Nationalrat:

  • Kurt Fluri, FDP, bisher
  • Jonas Ammann, Junge Grüne
  • Maja Haus, Junge Grüne
  • Franziska Rohner, SP
  • Bartolomeo Vinci, Junge CVP
  • André Wyss, EVP

Thurgau

Nationalrat:

  • Edith Graf-Litscher, SP, bisher
  • Jorim Schäfer, glp

Tessin

Nationalrat:

  • Marco Romano, CVP, bisher
  • Jessica Bottinelli, Grüne
  • Massimo Mobiglia, glp

Uri


Waadt

Nationalrat:

  • Samuel Bendahan, SP, bisher
  • Isabelle Chevalley, bisher
  • Blaise Vionnet, glp
  • Frederic Borloz, FDP
  • Daniel Brélaz, Grüne
  • Virginie Cavalli, glp
  • Xavier Company, Grüne
  • Sabine Glauser Krug, Grüne
  • Ludivine Guex, SP
  • Alexandre Held, jglp
  • Valérie Induni, SP
  • Leila Kaufmann, glp
  • Raphaël Mahaim, Grüne
  • Alberto Mocchi, Grüne
  • Mathias Paquier, glp
  • Valentine Phyton, Grüne
  • François Pointet, glp
  • Léonore Porchet, Grüne
  • Claire Richard, glp
  • Cécile Rod, jglp
  • Patrick Vallat, glp

Wallis

Nationalrat:

  • Jean-Luc Addor, SVP, bisher
  • Mathias Reynard, SP, bisher
  • Christine Clausen, CVP
  • Christophe Clivaz, Grüne
  • Anne-Laure Secco, SP
  • Roni Vonmoos-Schaub, Grüne

Ständerat:

  • Mathias Reynard, SP, bisher Nationalrat

Zürich

Nationalrat:

  • Thomas Hardegger, SP, bisher
  • Rosmarie Quadranti, BDP, bisher
  • Thomas Beck, glp
  • Nicole Beck-Taubenest, glp
  • Anika Brunner, Grüne
  • Simon Caluori, Junge Grüne
  • Katharina Cryer, EVP
  • Manuela Ehmann, EVP
  • Maia Ernst, glp Senioren
  • Christina Furrer, EVP
  • Sonja Gehrig, glp
  • Lucia Gerber, glp
  • Thomas Hürlimann, BDP
  • Karin Joss, glp
  • Linda Junz, Junge Grüne
  • Marzena Kopp, CVP
  • Susanne Oram-Blaser, EVP
  • Roger Reuss, glp
  • Bruno Rüegg, glp
  • Hanspeter Schmid, BDP
  • Annetta Steiner, glp
  • Benjamin Walder, Junge Grüne
  • Alexander Widmer, CSV
  • Jeannette Wibmer, CSV
  • Tania Woodhatch, EVP
  • Eva-Maria Würth, SP

Zug

Nationalrat:

  • Julia Küng, Junge Grüne


Die Umfrage

Der Dachverband Komplementärmedizin hat für die eidgenössischen Parlamentswahlen 2019 bei den Kandidatinnen und Kandidaten eine Umfrage zur Komplementärmedizin durchgeführt. Die Wahlempfehlung des Dakomed basiert auf der Beantwortung der folgenden Fragen:

1.    Integrative Medizin fördern
Sind Sie dafür, dass Schul- und Komplementärmedizin zum Wohle der Patientinnen und Patienten ambulant und stationär zusammenarbeiten?
2.    Interprofessionalität stärken
Sind Sie dafür, dass Ärztinnen/Ärzten enger mit Naturheilpraktikerinnen und Komplementärtherapeuten und mit Fachpersonen anderer Gesundheitsberufe zusammenarbeiten?
3.    Arzneimittelschatz bewahren und kostendeckende Preise sicherstellen
Sind Sie dafür, dass traditionelle, langjährig verwendete und in der Schweiz hergestellte Arzneimittel der Komplementärmedizin in der Spezialitätenliste (SL) zu kostendeckenden Preisen abgegolten werden?
4.    Universitäre Institute schaffen
Sind Sie dafür, dass an den medizinischen Fakultäten Institute für komplementäre und integrative Medizin geschaffen werden, damit Lehre und Forschung sichergestellt werden?
5.    Nationales Forschungsprogramm fordern
Sind Sie dafür, dass mehr Mittel für die komplementärmedizinische Forschung bereitgestellt und die Durchführung eines Nationalen Forschungsprogramms (NFP) «Integrative Medizin» beantragt wird?
6.    Berufsausübung für nicht ärztliche Therapeutinnen/Therapeuten regeln
Sind Sie dafür, dass die Kantone die nationalen Diplome der nicht ärztlichen Naturheilkunde und Komplementärtherapie anerkennen und vergleichbare Rahmenbedingungen für die Berufsausübung schaffen?

7.    Welchen Handlungsbedarf sehen Sie beim Bund, bei den Kantonen?

(offene Frage)

  • Unterstützen Sie uns jetzt!
  • Über uns
  • News
  • Politik
  • Medien
  • Mitgliedschaft
  • Lokalverbände
  • Schwerpunkte
  • Publikationen
  • Linkliste

Download Patientenleitfaden Online

Bestellen Sie jetzt einen Patientenleitfaden und erfahren Sie mehr über Komplementärmedizin.
Zum Bestellformular


Impressum | Datenschutz | Sitemap
© 2015 Dakomed.ch
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Unterstützen Sie uns jetzt!
      • Antibiotikaresistenz
      • Antibiotika Veranstaltung 2020
      • Antibiotika Veranstaltung 2019
      • Antibiotika Veranstaltung 2018
    • Über uns
      • Organisation
      • Mitglieder
      • Aktivitäten
    • News
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Politik
    • Medien
      • Archiv
    • Mitgliedschaft
    • Lokalverbände
      • Komed Regio Thurgau
      • RoMédCo
    • Schwerpunkte
    • Publikationen
    • Linkliste
  • Kontakt
  • Français
  • Newsletter
zuklappen