Der Schweizerische Verband für komplementärmedizinische Heilmittel SVKH hielt am Donnerstag, 13. November 2025, eine ausserordentliche Generalversammlung ab. Die Versammlung in Bern stand ganz im Zeichen des Abschieds und des Neubeginns und startete mit der Ehrung der langjährigen Präsidentschaft von Dr. Herbert Schwabl. Seit 2001 war er im Vorstand tätig, 2010 wurde er zum Präsidenten des SVKH gewählt. Er blickte auf seine SVKH-Zeit zurück und beleuchtete verschiedene Etappen seiner Verbandstätigkeit. Herbert Schwabl hat den Verband massgeblich mitgeprägt und vorangebracht. Nun verlässt er den SVKH als Präsident und Vorstandsmitglied, da er beruflich in den Ruhestand tritt. Ebenfalls aus beruflichen Gründen schied Sandro Wyss aus dem Vorstand aus, der seit November 2022 Vorstandsmitglied war. An der Generalversammlung bedankte sich der SVKH-Vorstand herzlich bei beiden für ihr grosses Engagement.
Die Generalversammlung stand ganz im Zeichen der Wahlen zur Neubesetzung der Verbandsführung. Die Mitglieder wählten einstimmig (im Bild v. l.):
- Ein neues Vorstandsmitglied: Dr. sc.nat. Gian Trepp (Chief Innovation Officer bei Similasan AG)
- Ein neues Co-Präsidium: Christoph Kalbermatten (seit 2019 im Vorstand, Co-CEO der Ceres Heilmittel AG), und Dr. pharm. Mónica Mennet-von Eiff (seit 2010 im Vorstand, Chief Pharma Officer und Mitglied der Geschäftsleitung bei Weleda AG)
- Eine neue Geschäftsführerin: Cornelia Steck (seit Mitte April 2025 als Geschäftsführerin ad interim im Amt, Senior Consultant bei Köhler, Stüdeli & Partner)
Lesen Sie den ganzen Beitrag des SVKH.

Kommentar schreiben